Hallo,
findet ihr auch, dass die Dysmo schlimmer wird, wenn man mehr aus sich macht (sich mehr schminkt, stylt oder einen ungewöhnlichen Klamotten-Geschmack hat)?
Ich habe hier schon bei einigen gedacht, dass sie viel aus sich machen, sich gern schminken oder einen besonderen/auffälligeren Stil haben. Das kenne ich von anderwertig ängstlichen Menschen nicht so, die wollen eigentlich meist nicht auffallen und sind sehr "natürlich". Aber mit Dysmo ist man sehr aufs Aussehen fixiert und will vielleicht das Optimum aus sich rausholen und beschäftigt sich auch viel mit Make-up/Mode/Styling/Stars?
Ich finde das paradox. Einerseits will ich viel aus mir rausholen und dadurch weniger hässlich sein. Andererseits fördert genau dieses Schminken, Haarefärben, ungewöhnliche Klamotten kaufen etc. noch mehr meine Angst, weil ich dann nicht mehr nur Angst habe, für mein Gesicht oder Körper an sich bewertet zu werden, sondern auch viel mehr dafür, was ich aus mir MACHE und wie ich rumlaufe.
Wenn ich meine Haare style/färbe oder mich schminke, habe ich ja den Anspruch, dass mich das schöner als vorher machen soll, also positiver als der Naturzustand. Andere können jedoch denken, dass mich der Aufwand, den ich durch Schminken etc. betreibe, NICHT positiver aussehen lässt als der natürliche Zustand.
Eine Frau, die z.B. wasserstoffblonde Haare hat, die eigentlich nicht so zu ihrem Typ passen, verurteilt man eher als jemanden, der seine Haare nicht färbt und der einfach seine Naturhaarfarbe hat. Oder eine Frau, die rote Lippen oder einen ungewöhnlichen/auffälligeren Mantel trägt, verurteilt man auch eher, wenn einem das nicht gefällt, als eine, die nicht geschminkt ist und die einfach einen ganz normalen Mantel trägt.
Daher finde ich, macht man sich das Leben mit Dysmo durch auffälligeres Styling manchmal noch schwerer. Einerseits versucht man durch solche Maßnahmen, das Optimum aus sich rauszuholen, andererseits bietet man dadurch noch mehr Angriffsfläche für negative Kritik und kriegt noch mehr Angst vor negativer Bewertung. Eure Erfahrungen?!
lg
Findet ihr auch, dass es schlimmer wird?
Moderator: die.manja
Findet ihr auch, dass es schlimmer wird?
how far you are from home
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: Do Nov 20, 2014 9:04 pm
Bei mir ist es so, dass ich mich gerne mehr schminken würde, aber ich traue mich nicht, weil ich Angst habe, dass ich es nicht kann und dann noch schlimmer aussehe.
Außerdem habe ich oft die Gedanken bzw die Angst, dass Leute von mir denken, dass ich es mir nicht "erlauben" kann mich aufzubrezeln, da ich zu hässlich bin und das dann peinlich wirkt. Außerdem wird man ja auch teilweise vermehrt angeschaut, wenn man sich besonders schön kleidet oder schminkt. Dazu muss man eigentlich ziemlich selbstbewusst sein. Ich denke dann immer, dass die anderen so etwas denken wie:" na die hält sich auch für besonders toll, dabei kann sie sich das gar nicht erlauben so selbstbewusst zu sein. Sie sieht schrecklich aus!" Oder wenn ich z.B. ein Kleid trage, habe ich Angst bzw denke ich, dass ich viel zu unweiblich dafür bin und ich mich nur blamiere. Dabei wurde mir von Freunden oder Bekannten oft geaagt, dass ich total süß oder attraktiv darin wirke und ich sehr weiblich bin.
Aber deswegen fühle ich mich oft noch unsicherer, wenn ich versuche mich herzurichten.
Ich denke, dass das auf jeden Fall damit zusammenhängt, dass Attraktivität oft mit Selbstbewusstsein verknüpft wird und uns das Selbstbewusstsein fehlt und wir uns dann "falsch" fühlen, wenn wir uns schminken usw und somit versuchen attraktiver zu werden.
Ist es das, was du meinst?
Außerdem habe ich oft die Gedanken bzw die Angst, dass Leute von mir denken, dass ich es mir nicht "erlauben" kann mich aufzubrezeln, da ich zu hässlich bin und das dann peinlich wirkt. Außerdem wird man ja auch teilweise vermehrt angeschaut, wenn man sich besonders schön kleidet oder schminkt. Dazu muss man eigentlich ziemlich selbstbewusst sein. Ich denke dann immer, dass die anderen so etwas denken wie:" na die hält sich auch für besonders toll, dabei kann sie sich das gar nicht erlauben so selbstbewusst zu sein. Sie sieht schrecklich aus!" Oder wenn ich z.B. ein Kleid trage, habe ich Angst bzw denke ich, dass ich viel zu unweiblich dafür bin und ich mich nur blamiere. Dabei wurde mir von Freunden oder Bekannten oft geaagt, dass ich total süß oder attraktiv darin wirke und ich sehr weiblich bin.
Aber deswegen fühle ich mich oft noch unsicherer, wenn ich versuche mich herzurichten.
Ich denke, dass das auf jeden Fall damit zusammenhängt, dass Attraktivität oft mit Selbstbewusstsein verknüpft wird und uns das Selbstbewusstsein fehlt und wir uns dann "falsch" fühlen, wenn wir uns schminken usw und somit versuchen attraktiver zu werden.
Ist es das, was du meinst?
-
- Poweruser
- Beiträge: 296
- Registriert: Fr Jan 25, 2013 6:25 pm
- Wohnort: Schweiz
Das kann ich eins zu eins unterschreiben!!Victoria_lebt hat geschrieben:Bei mir ist es so, dass ich mich gerne mehr schminken würde, aber ich traue mich nicht, weil ich Angst habe, dass ich es nicht kann und dann noch schlimmer aussehe.
Außerdem habe ich oft die Gedanken bzw die Angst, dass Leute von mir denken, dass ich es mir nicht "erlauben" kann mich aufzubrezeln, da ich zu hässlich bin und das dann peinlich wirkt. Außerdem wird man ja auch teilweise vermehrt angeschaut, wenn man sich besonders schön kleidet oder schminkt. Dazu muss man eigentlich ziemlich selbstbewusst sein. Ich denke dann immer, dass die anderen so etwas denken wie:" na die hält sich auch für besonders toll, dabei kann sie sich das gar nicht erlauben so selbstbewusst zu sein. Sie sieht schrecklich aus!" Oder wenn ich z.B. ein Kleid trage, habe ich Angst bzw denke ich, dass ich viel zu unweiblich dafür bin und ich mich nur blamiere. Dabei wurde mir von Freunden oder Bekannten oft geaagt, dass ich total süß oder attraktiv darin wirke und ich sehr weiblich bin.
Aber deswegen fühle ich mich oft noch unsicherer, wenn ich versuche mich herzurichten.
Ich denke, dass das auf jeden Fall damit zusammenhängt, dass Attraktivität oft mit Selbstbewusstsein verknüpft wird und uns das Selbstbewusstsein fehlt und wir uns dann "falsch" fühlen, wenn wir uns schminken usw und somit versuchen attraktiver zu werden.
Ist es das, was du meinst?
Hinzu kommt dass ich mich auch noch irgendwie selbst belüge indem ich mir immer sage, dass ich nur so hässlich bin weil ich mich nicht so schön anziehe, nicht 2h für mein Make Up verwende etc.
So habe ich eine Ausrede wieso ich nicht so hübsch bin.
Dann tut der Gedanke nicht so weh, dass ich wirklich hässlich bin... mit oder ohne schminke.
Für mich war Schminken und Haaremachen früher lebensnotwendig. Egal was ich auch tat, nie habe ich an das unattraktivste, graueste Mäuschen herangereicht, es tat teilweise richtig körperlich weh. Es war wie ein Marathon, den ich nicht gewinnen konnte, erschöpfend. Mädels, die sich geschminkt haben, wirkten auf mich damals cooler, selbstbewusster.
Vor allen Dingen ältere Frauen fanden mich zu stark geschminkt und waren teilweise richtig böse zu mir, so junge Mädels hätten das doch nicht nötig. Überhaupt den Spruch "ich habe das ja nicht nötig" oder auch "wer schöner ist als ich ist geschminkt" habe ich mir oft von älteren Frauen mit Seitenblick auf mich anhören müssen, wenn sie mich noch nicht so genau kannten.
Heute schminke ich mich viel mehr, mit viel mehr Produkten, aber natürlichen Farben und die meisten denken, ich würde mir nur die Wimpern tuschen.
Ich trug früher auch immer modische, figurbetonte Sachen, aber das war bei den Mädels normal, ich sah aus wie meine Freundinnen und die anderen Mädels. Aus heutiger Sicht war ich voll das aufgemotzte Püppchen, ich bin oft von Männern auf der Straße angesprochen oder sogar begrabscht worden, damals fand ich mich mausgrau und unzureichend.
Ich habe das nie mit der Absicht zum Auffallen gemacht, total verquer dachte ich, dass ich damit die Hässlichkeit abdämpfe und in der Masse untergehe.
Ich habe immer noch ziemlich lange Haare, trage fast nur Röcke und werde immer noch oft doof angegafft, aber es ist mir sowas von egal.
Vor allen Dingen ältere Frauen fanden mich zu stark geschminkt und waren teilweise richtig böse zu mir, so junge Mädels hätten das doch nicht nötig. Überhaupt den Spruch "ich habe das ja nicht nötig" oder auch "wer schöner ist als ich ist geschminkt" habe ich mir oft von älteren Frauen mit Seitenblick auf mich anhören müssen, wenn sie mich noch nicht so genau kannten.
Heute schminke ich mich viel mehr, mit viel mehr Produkten, aber natürlichen Farben und die meisten denken, ich würde mir nur die Wimpern tuschen.
Ich trug früher auch immer modische, figurbetonte Sachen, aber das war bei den Mädels normal, ich sah aus wie meine Freundinnen und die anderen Mädels. Aus heutiger Sicht war ich voll das aufgemotzte Püppchen, ich bin oft von Männern auf der Straße angesprochen oder sogar begrabscht worden, damals fand ich mich mausgrau und unzureichend.
Ich habe das nie mit der Absicht zum Auffallen gemacht, total verquer dachte ich, dass ich damit die Hässlichkeit abdämpfe und in der Masse untergehe.
Ich habe immer noch ziemlich lange Haare, trage fast nur Röcke und werde immer noch oft doof angegafft, aber es ist mir sowas von egal.
You don’t owe prettiness to anyone. Not to your boyfriend/spouse/partner, not to your co-workers, especially not to random men on the street. You don’t owe it to your mother, you don’t owe it to your children, you don’t owe it to civilization in general. Prettiness is not a rent you pay for occupying a space marked “female”.